Zum Hauptinhalt springen

Zubehör

Zubehör von Spreitzer für höchste Funktionalität.

Aufnahmekörper
Anschläge
Befestigungsmaterial
Sonstiges Zubehör
Adapterplatte MK
Mit der Adapterplatte wird das Handspannfutter MK auf der Index Spanneinheit ZPS 20 positioniert sowie montiert. Werkstoff Stahl Ausführung Brüniert Lieferumfang 1 Adapterplatte Geschliffene Nutensteine
Magnetanschlag
Magnetanschlag für Zentrischspanner, Kompaktspanner und diverse Spannmittel. Werkstoff Aluminium Ausführung Eloxiert Lieferumfang 1 Magnetanschlag
Spannzangen MK
Die Spannzangen werden auf das Grundelement mit nur einer zentrisch angebrachten Schraube befestigt und können somit schnell ausgetauscht werden. Die Werkstückkontur wird in die Spannzangen mit einer Mindesteinspanntiefe von 2 mm eingefräst. Durch die radial gleichmäßig eingeleitete Spannkraft auf das Bauteil, wird dieses verzugsfrei gespannt. Die Spannzangen können zur Höhe H1 abgefräst und somit neue Werkstückkonturen eingebracht werden. Stärken Einfach und schnell austauschbar Wirtschaftlich Formschlüssig spannen Werkstoff Hochfestes Aluminium Polyamid Ausführung Eloxiert Lieferumfang 1 Spannzange
Mittenbacken, beweglich
Bewegliche Mittenbacken für Zentrischspanner. Zum Spannen von zwei Werkstücken. Die weiche Ausführung dient zur Selbstanfertigung von Formbacken bzw. zum Spannen von Formteilen. Werkstoff Stahl Ausführung Weich Optional gehärtet mit auswechselbaren Spannbacken, gehärtet mit Grip (für MZR) Lieferumfang 1 Mittenbacke mit Untergriffleisten Praxistipp Durch die bewegliche Ausführung können zwei unterschiedlich große Werkstücke im Zentrischspanner gespannt werden.
Mittenbacken, fest
Mit den Umrüstsätzen können Sie Ihren vor- handenen Zentrischspanner MZR oder MZE einfach in einen Doppelspanner umbauen. Die Werkstückspannung erfolgt anschließend gegen eine feste Mittenbacke. Dritte-Hand-Funktion Das erste Werkstück wird bereits gehalten, während beim Weiterdrehen der Spindel das zweite Werkstück fixiert wird. Werkstoff Stahl Ausführung Gehärtet Lieferumfang 1 Mittenbacke mit Spindel Praxistipp Durch die spezielle Lagerung der Spindel können Werkstücke mit bis zu 2 mm Längenunterschied gespannt werden.
Aufnahmekörper, Unterbauten
Die Unterbauten können als Grundelemente direkt auf dem Maschinentisch eingesetzt oder auf einer Aufspannplatte positioniert werden. Sie dienen der Verkürzung der Z-Bewegung der Maschinenspindel während der Bearbeitung bzw. ermöglicht den kollisionsfreien Einsatz von kurzen Werkzeugen. Werkstoff Stahl Ausführung Sandgestrahlt, geschliffen Lieferumfang 1 Unterbau 2 Zentrierbolzen für Zentrischspanner 1 Satz Befestigungsschrauben für Zentrischspanner oder Kompaktspanner Hinweis Befestigungsmaterial für Maschinentisch auf Anfrage.
Werkstückanschläge
Werkstückanschläge zum Anschrauben an Zentrischspanner, Kompaktspanner und diverse Spannmittel. Werkstoff Stahl Ausführung Brüniert Lieferumfang 1 Werkstückanschlag
Zentrierbolzen
Der Zentrierbolzen dient der Positionierung von Spannelemente auf den Grundelementen Werkstoff Werkzeugstahl Ausführung Gehärtet, geschliffen Lieferumfang 1 Zentrierbolzen
Spannpratzen
Die unterschiedlichen Spannpratzen sind zur Befestigung der mechanischen Zentrischspanner und Kompaktspanner vorgesehen. Sie wurden speziell für Rasterplatten mitSPREITZER Bohrungsraster 20-M10 konzipiert. Befestigungsmaterial auf T-Nut 14mm, siehe Werkstoff Stahl Ausführung Brüniert Lieferumfang 1 Spannpratze
Befestigungssets für T-Nut 12 mm / 14 mm / 18 mm
Sets zur Befestigung mechanischer Zentrischspanner oder Kompaktspanner auf T-Nut 12 mm, 14 mm bzw. 18 mm. Werkstoff Stahl Ausführung Oberflächengehärtet, sandgestrahlt Lieferumfang 4 Einfachspannpratzen 4 Nutensteine 4 Inbusschrauben 2 Zentrierbolzen
Bedienschlüssel mit Ratschenfunktion
Bedienschlüssel mit Ratschenfunktion zur manuellen Bedienung von Zentrischspannern und Spannstöcken.
Drehmomentschlüssel mit Einstellskala
Robuste Drehmomentschlüssel, einstellbar über Skala. Mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Verstellen. Feste eingebaute Knarre zur Aufnahme von Steckschlüsseleinsätzen. Bei Erreichen des eingestellten Drehmoments löst der Schlüssel hör- und fühlbar aus und ist dann sofort wieder einsatzbereit. Praxistipp Erforderliche Spannkraft Die Spannkraft der der Zentrischspanner und Kompaktspanner steht in Abhängigkeit mit dem Anzugsmoment. Es wird daher der Einsatz eines Drehmomentschlüssels empfohlen. Das einzustellende Anzugsmoment richtet sich nach Einflussgrößen wie z.B. Werkstückgeometrie, Art der Spannbacken, zu bearbeitenden Werkstoff, Bearbeitungsbedingungen usw.. Es kann bedingt durch die oben genannten Einflussgrößen notwendig sein, den Drehmomentwert individuell anzupassen.
Universal-Abziehwerkzeug
Das Abziehwerkzeug wird verwendet um Zentrierstifte, Zentrierbolzen sowie Zentrierbuchsen zu demontieren. Unterschiedliche Adapter können aufgesetzt werden. Werkstoff Stahl Ausführung Brüniert Lieferumfang 1 Abziehwerkzeug 4 Adapter