Zum Hauptinhalt springen

Nullpunktspannsystem ZPS

Schneller produzieren durch kürzere Rüstzeiten. Rüstzeiten werden nachweislich um 90 % reduziert und hohe Maschinenstillstandszeiten werden vermieden.

Nullpunktspannsysteme reduzieren drastisch die Stillstandzeiten Ihrer Bearbeitungsmaschinen:
  • Erhöhung der Maschinenlaufzeit
  • Schnellerer Werkstück- und Vorrichtungswechsel
Nullpunktspannsysteme steigern die Fertigungsqualität:
  • Hohe Wiederholgenauigkeit
  • Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang
  • Für alle Maschinen eine einheitliche Schnittstelle
Mit dem mechanischen Nullpunktspannsystem ZPS können Spannmittel wie Zentrischspanner, Zentrumspanner, Zentrierspanner, Maschinenschraubstöcke schnell und problemlos auf der Spanneinheit gewechselt werden. Mit dem Nullpunkt-Spannsystem können die Maschinenlaufzeiten erhöht werden und die Fertigungsqualität gesteigert werden. Die Bedienung erfolgt nur durch eine zentrale Spannschraube. Durch die flache Bauweise und das eingebrachte Befestigungsbohrbild ist ein universeller Aufbau auf dem Maschinentisch oder auf Aufnahmevorrichtungen möglich. Unser mechanisches Nullpunktspannsystem besteht aus der 4-fach Spanneinheit ZPS, Wechselpalette WP, Spanneinheit ZPS mit Indexierung und Spannzapfen.
Schnelles Umrüsten
Präzises Positionieren
Hohe Einzugs- und Haltekraft
Kostengünstiges System
Befestigungsset für T-Nut 14 mm
Set zur Befestigung der 4-fach Spanneinheit auf T-Nut 14 mm. Werkstoff Stahl Ausführung Oberflächengehärtet, sand-gestrahlt Lieferumfang 4 Einfachspannpratzen 4 Nutensteine 4 Inbusschrauben
Wechselpaletten WP
Auf den Wechselpaletten werden Werkstücke oder Vorrichtungen montiert und anschließend auf der mechanischen 4-fach Spanneinheit positioniert und gespannt. Die Bestückung der Wechselpaletten erfolgt hauptzeitparallel und ermöglicht somit eine höhere Maschinenlaufzeit. Ausführung Stahl, brüniert Lieferumfang 1 Wechselplatte WP 4 Spannzapfen Genauigkeit Wiederholgenauigkeit 0,005 mm Hinweis Auf Wunsch können Befestigungsbohrungen nach Ihren Vorgaben in die Wechselpalette eingebracht werden.
Spannzapfen für 4-fach Spanneinheit ZPS
Spannzapfen passend für mechanische 4-fach Spanneinheit. Für die Aufspannung auf der 4-fach Spanneinheit werden 4 Spannzapfen benötigt. Diese können beispielsweise in Vorrichtungen oder Werkstücke direkt eingeschraubt werden. Werkstoff Vergüteter Werkzeugstahl Ausführung Brüniert Lieferumfang 1 Spannzapfen 1 Gewindestift ISO 4026
Mechanisches Nullpunkt-Spannsystem ZPS
Zum schnellen, einfachen und rüstzeitoptimierten Positionieren und Spannen von Werkstücken oder Vorrichtungen auf dem Maschinentisch. Durch Betätigung der Spannschraube werden alle vier Spannstellen gleichzeitig geöffnet oder geschlossen. Durch die stabile und hochwertige Ausführung dieser Spanneinheit werden sehr hohe Einzugsund Haltekräfte erreicht. Stärken Niedrige Bauhöhe Hohe Haltekraft Öffnen und schließen mechanisch Einsatzbereiche Einzelteil- und Kleinserienfertigung Werkstoff Vergüteter Werkzeugstahl Ausführung Oberflächengehärtet Lieferumfang 1 Spanneinheit mit Bedienungsanleitung Genauigkeit Wiederholgenauigkeit 0,005 mm Hinweis Die 4-fach Spanneinheit wird mittels Sechskantschraubendreher SW10 geöffnet und geschlossen. Die Befestigung auf dem Maschinentisch erfolgt wahlweise über die vier Befestigungsbohrungen M12 oder mittels Befestigungsset.
Spannzapfen für Spanneinheiten ZPS
Spannzapfen für mechanische Spanneinheiten ZPS 10 und ZPS 20. Werkstoff Edelstahl, rostfrei, gehärtet Lieferumfang 1 Spannzapfen Hinweis Der Spannzapfen ZPS SW hat eine zusätzliche Ausrichtungsbohrung, die optional für die einfache Montage verwendet werden kann. Zum Verschliessen der Spanneinheiten können optional Verschlusszapfen geliefert werden.
Spannzapfen-Schrauben für Spanneinheiten ZPS
Spannzapfen-Schrauben zur Befestigung der Spannzapfen ZPS. Eigenschaften Festigkeitsklasse 10.9 Hinweis Spannzapfen-Schrauben in verschiedenen Längen und Werkstoffen (z.B.Edelstahl) auf Anfrage.
Automatischer Palettenwechsler SP-APC 1
Bei diesem extrem kompakten Automationssystem handelt es sich um einen benutzerfreundlichen Palettenwechsler zum automatischen Einwechseln von Spannmitteln oder Paletten auf den Maschinentisch. Der Palettenwechsler SP-APC 1 benötigt ein Minimum an Stellfläche vor der Maschine. Mit Glastüren über eine volle Seite, bietet der Palettenwechsler AP-APC 1 einen maximalen Zugriff auf das Magazin. Dies erleichtert das Be- und Entladen von Paletten erheblich. Das System ist einfach zu installieren und zeichnet sich durch ein schnelles Return on Invest aus. Stärken Kompakte Bauform, 1200 × 1200 × 1870 mm Wirtschaftlich, universell erweiterbar Einfache Installation Kompatibel mit allen gängigen CNC-Steuerungen Praxistipp Zur Nachrüstung an Ihre vorhandene Bearbeitungsmaschine können automatische Türen, Absperrgitter sowie Sicherheits-Lichtvorhänge geliefert werden. Einsatzbereiche Bedient eine Maschine – Fräsen, Schleifen, Erodieren, Messen Empfohlene Spannlösungen Spanntechnik für die Paletten-Automation, siehe Lieferumfang 1 Palettenwechsler SP-APC 1 mit AC-Servomotoren in allen Achsen, serielle Schnittstelle RS232 bzw. RS422, Palettengreifer und Palettenablage (Ausführung nach Kundenwunsch) Zubehör Schiebeplatte für Frontbeladung Rüstplatz Trockenstation für Paletten ID-Chip-System mit oder ohne automatischem Scannen Prozessleitsystem mit Alarmserver Luftanschluss für Spannfutter über Palettengreifer Interne LED-Magazinbeleuchtung Externe Statuslampe Hinweis Weitere Informationen und technische Details auf Anfrage.
Spannzapfen-Muttern für Spanneinheiten ZPS
Spannzapfen-Muttern zur Befestigung der Spannzapfen ZPS. Eigenschaften Festigkeitsklasse 10.9 Hinweis Durch Einkleben der Spannzapfenmutter in den Spannzapfen mit mittelfestem Klebstoff wird diese während dem Lösen der Zylinderschraube gegen das Verdrehen gesichert.
Automatischer Palettenwechsler SP-APC 2
Der automatische Palettenwechsler SP-APC 2 bietet maximale Magazinkapazität bei einem Minimum an Stellfläche. Der modulare Aufbau ermöglicht, dass die Magazinkapazität äußerst flexibel ist und an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Wenn Sie mit einem Palettenmagazin starten, können Sie jederzeit ein oder zwei weitere Magazine hinzufügen. Der Palettenwechsel SP-APC 2 eignet sich für unterschiedliche Bearbeitungsmaschinen und ist gleichermaßen effizient, in der Einzelteilwie auch Serienproduktion. Die großzügigen Magazintüren erleichtern das Be- und Entladen. Das System ist äußerst benutzerfreundlich und einfach zu installieren. Stärken Kompakte Bauform, 1270 × 1735 × 2250 mm (abhängig vom Magazintyp) Universell erweiterbar, 10 – 240 Paletten (1 – 3 Magazine) C-Achse 330° drehbar Einfache Installation Kompatibel mit allen gängigen CNC-Steuerungen Modulare Komponenten Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Konfiguration des Systems bezogen auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse. Einsatzbereiche Bedient eine oder zwei Maschinen – Fräsen, Schleifen, Erodieren, Messen Empfohlene Spannlösungen Spanntechnik für die Paletten-Automation, siehe Lieferumfang 1 Palettenwechsler SP-APC 2 mit AC-Servomotoren in allen Achsen, serielle Schnittstelle RS232 (RS422), Palettengreifer und Magazin bzw. Palettenablage (Ausführung nach Kundenwunsch) Zubehör Schiebeplatte für Frontbeladung Rüstplatz Trockenstation für Paletten ID-Chip-System mit oder ohne automatischem Scannen Prozessleitsystem mit Alarmserver Luftanschluss für Spannfutter über Palettengreifer Interne LED-Magazinbeleuchtung Hinweis Weitere Informationen und technische Details auf Anfrage.
Spanneinheiten ZPS mit Indexierung
Mechanisches Nullpunktspannsystem mit 90° versetzten Indexiernuten zum rüstzeitoptimierten Spannen bei der spanenden und spanlosen Bearbeitung. Besonders geeignet für den modularen Aufbau von Spannlösungen mittels Nullpunktspannsystem. Stärken Universelle Montage- und Kombinationsmöglichkeiten Hohe Haltekraft Öffnen und schließen mechanisch Einsatzbereiche Einzelteil- und Kleinserienfertigung Werkstoff Vergüteter Werkzeugstahl Ausführung Oberflächengehärtet Lieferumfang 1 Spanneinheit mit Bedienungsanleitung Genauigkeit Wiederholgenauigkeit 0,01 mm Hinweis Die mechanische Spanneinheit mit 90° versetzten Indexiernuten hat hohe Halte-, Einzugs- und Verschlusskräfte. Über den umlaufenden Spannrand kann die Spanneinheit auf dem Maschinentisch positioniert und mit mechanischen Spannelementen befestigt werden. An der Unterseite ist eine Positionier-/ und eine Durchgangsbohrung für die Befestigung mittels M12 Senkkopfschraube auf Rasterpaletten vorhanden. Auch ist die Aufnahmebohrung für den Spannzapfen ZPS 20 bereits in die Spanneinheit eingebracht.